Start
Blütezeit
Blütezeit
Juni
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel

Blüte

Die Kriechhimbeere bildet weiße Blüten im Juni. Die Blüten sind schalenförmig.

Frucht

Die Kriechhimbeere bildet hellrote aromatisch schmeckende Früchte im August.

Wuchs

Rubus calycinoides wächst kriechend und erreicht gewöhnlich eine Höhe von 15 - 20 cm und wird bis zu 1 - 1,5 m breit.
Habitus: Zwergstrauch
Die Kriechhimbeere ist ein Flachwurzler.

Laub

Die Kriechhimbeere ist wintergrün.
Ihre herzförmigen und gekerbten Blätter sind mittelgrün.

Wasser

Regelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.

Lebensdauer

Diese Pflanze ist mehrjährig.

Standort

Sonniger bis halbschattiger Standort. An den Boden stellt diese Pflanze keine besonderen Ansprüche.

Frosthärte

Die Kriechhimbeere weist eine gute Frosthärte auf.

Pflanzzeit

Containergehölze können, außer bei gefrorenem Boden und bei Sommerhitze (über 30°C ), ganzjährig gepflanzt werden.

Pflege

Tipp:

  • Verwenden Sie im Frühling Langzeitdünger. Dieser gibt die Nährstoffe langsam und kontinuierlich ab, so dass die Pflanze über einen längeren Zeitraum gleichmäßig versorgt ist.
  • Sorgen Sie für Sonnenschutz bei Kahlfrost in rauhen Lagen.

Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren