Start
Blütezeit
Blütezeit
März - April
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Wenig

Boden

Salix helvetica gedeiht auf allen sauren, humosen und genügend feuchten Böden.
Handelsübliche Kübelpflanzenerde.

Verbreitung

Schweiz bis Österreich.

Blätter

Hoher Blattschmuckwert. Die sommergrünen Blätter der Schweizer Weide sind silbrig, lanzettlich, wechselständig. Diese sind etwa 3 - 4 cm groß. Schweizer Weide zeigt sich leuchtend gelb im Herbst.

Wurzel

Salix helvetica ist ein Flachwurzler.

Pflanzzeit

Containerpflanzen können, außer bei gefrorenem Boden und bei Sommerhitze (über 30°C ), ganzjährig gepflanzt werden.

Pflege

  • Verwenden Sie im Frühling Langzeitdünger. Dieser gibt die Nährstoffe langsam und kontinuierlich ab, so dass die Pflanze über einen längeren Zeitraum gleichmäßig versorgt ist.
  • Gießen Sie diese Pflanze nur mit kalkfreiem Wasser. Regenwasser eignet sich besonders gut für diesen Zweck.
  • Gießen Sie seltener, aber dafür gründlich und durchdringend. Dadurch werden die Pflanzenwurzeln angeregt auch in tiefere Bodenschichten vorzudringen und überstehen so Trockenperioden besser.

Frosthärte

Die Schweizer Weide weist eine gute Frosthärte auf.

Standort

Bevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage.

Wasser

Diese Pflanze hat einen geringen Wasserbedarf.

Wuchs

Schweizer Weide ist ein buschig und rundlich wachsender Kleinstrauch. Sie erreicht gewöhnlich eine Höhe von 0,3 - 1 m und wird ca. 0,8 - 1,2 m breit.

Blüte

Die gelben Blüten der Schweizer Weide erscheinen in Kätzchen von März bis April.

Aufgaben

  • Gießen: Im Zeitraum von April bis September.


Bericht ansehen
Wunderschöne Gehölze für große und kleine Hausgärten

Bericht ansehen
Einen Sichtschutz oder Gartenbegrenzung mit Weiden ziehen

Bericht ansehen
Top in Form – Büsche regelmäßig schneiden

Bericht ansehen
Zurückschneiden verjüngt Sträucher und Bäume

Video abspielen
Strauchspiere - Einpflanzen im Garten

Video abspielen
Hartriegel - Einpflanzen im Garten

Video abspielen
Johanniskraut - Einpflanzen im Garten

Video abspielen
Japanisches Schattenglöckchen - Einpflanzen im Garten
Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren