Start
Blütezeit
Blütezeit
Mai - Juni
Breite
Breite
0,8 - 1,3 m
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Höhe
Höhe
1,2 - 1,7 m
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel
Zuwachs
Zuwachs
20 - 40 cm

Wissenswertes

Verbreitung

Dänemark bis Südeuropa.

Blätter

Die sommergrünen Blätter der Johannisbeere 'Silvergieters Schwarze' sind mittelgrün.

Boden

Ribes nigrum 'Silvergieters Schwarze' bevorzugt nährstoffreiche, ausreichend feuchte Erde.

Pflanzzeit

Containerpflanzen können, außer bei gefrorenem Boden und bei Sommerhitze (über 30°C ), ganzjährig gepflanzt werden.

Pflege

  • Im Frühjahr gepflanzte Obstgehölze müssen den ganzen Sommer hindurch reichlich gegossen werden. Gut eingewurzelte Pflanzen benötigen nur bei extremer Trockenheit zusätzliches Wasser.
  • Im Frühjahr mutig zurückschneiden, damit die Pflanze kompakt wächst.

Inhaltsstoffe

Die Pflanze ist reich an Vitamin C, Ballaststoffe, Fruchtsäuren.

Frosthärte

Die Johannisbeere 'Silvergieters Schwarze' weist eine gute Frosthärte auf.

Standort

Bevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage.

Wasser

Regelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.

Wuchs

Johannisbeere 'Silvergieters Schwarze' ist ein Kleinstrauch. Sie erreicht gewöhnlich eine Höhe von 1,2 - 1,7 m und wird ca. 0,8 - 1,3 m breit. In der Regel wächst sie 20 - 40 cm pro Jahr.

Frucht

Die schwarzen bis matten, großen Beeren haben einen süß-säuerlichen Geschmack. Das blau-graue Fruchtfleisch ist weich. Reifezeit ab Juli.

Blüte

Die grün-roten Blüten erscheinen von Mai bis Juni.

Aufgaben

  • Düngen: Im Zeitraum von März bis April
  • Gießen: Im Zeitraum von Mai bis September
  • Zurückschneiden: Im Zeitraum von November bis Februar.


Bericht ansehen
Vom Strauch auf den Frühstückstisch – nach der Ernte kommt der Genuss

Bericht ansehen
Achtung, fertig, Naschzeit - Die Ernte geht los!

Bericht ansehen
Naschen ohne Ende – Rückschnitt für Beerensträucher
Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren