Start
Blütezeit
Blütezeit
Mai - September
Standort
Standort
Halbschattig
Wasser
Wasser
Mittel

Aufgaben

Einpflanzen: Im Zeitraum von Ende August bis Oktober.

Pflege

Die Orientalische Lilie ist relativ pflegeleicht und ist besonders für unerfahrene Pflanzenliebhaber zu empfehlen.
Tipp:

  • Diese Staudenart sollte im Herbst / Spätherbst, wenn die Pflanze einzuziehen beginnt, zurückgeschnitten werden.
  • Verwenden Sie im Frühling Langzeitdünger. Dieser gibt die Nährstoffe langsam und kontinuierlich ab, so dass die Pflanze über einen längeren Zeitraum gleichmäßig versorgt ist.
  • Ausgegrabene Knollen und Zwiebeln nicht winterharter Stauden können trocken, dunkel und vor allem frostfrei überwintert werden.

Pflanzzeit

Einpflanzen: Ende August - Oktober.

Ähnliche Pflanzen

Diese Pflanze könnte in ihren Ansprüchen bzw. Aussehen der Orientalischen Lilie ähnlich sein: Gladiolus (Gladiole).

Pflanzpartner

Die Orientalische Lilie setzt schöne Akzente gemeinsam mit:
Hohe Flammenblume.

Standort

Gedeiht optimal in normalem Gartenboden in halbschattiger Lage.

Lebensdauer

Diese Pflanze ist mehrjährig.

Wasser

Regelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.

Laub

Die Orientalische Lilie ist sommergrün.
Ihre lanzettlichen Blätter sind dunkelgrün.

Wuchs

Lilium Oriental, gelb erreicht gewöhnlich eine Höhe von 30 - 50 cm.

Blüte

Die Orientalische Lilie (Lilium Oriental, gelb) bildet gelbe, ansehnliche Blüten von Mai bis September, die zudem stark duftenden.


Bericht ansehen
Lilien – Königinnen im Garten

Bericht ansehen
Zwiebeln und Co.

Bericht ansehen
Der herbstliche Garten schön in Form

Bericht ansehen
Tolle Frühblüher starten bunt ins Gartenjahr

Bericht ansehen
Zur richtigen Zeit am richtigen Ort - Lilien pflanzen

Bericht ansehen
Blumenzwiebeln – kleine Zwiebeln mit großer Wirkung

Bericht ansehen
Ab in den Garten – Blumenzwiebeln im Frühjahr einpflanzen

Bericht ansehen
Bunter Frühling mit Blumenzwiebel und Co. – eine Übersicht
Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren