Start
Blütezeit
Blütezeit
Juni - August
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel

Pflege

Wenn die Pflanzen nach der Blüte zurückgeschnitten werden, treiben sie noch einmal durch und blühen erneut.

Boden

Normaler Boden.

Verbreitung

Asien.

Blätter

Die Blätter der Garten-Schönaster sind mittelgrün, lanzettlich.

Synonym

Garten-Schönaster ist auch unter diesem Namen bekannt: Garten-Schönaster oder Großblütige Schönaster
Synonyme (botanisch): Kalimeris integrifolia.

Pflanzzeit

Einpflanzen: Herbst, sortenbedingt auch im Frühjahr.

Ähnliche Pflanzen

Diese Pflanze könnte in ihren Ansprüchen bzw. Aussehen der Garten-Schönaster ähnlich sein: Aster (Aster).

Rückschnitt

Diese Pflanze ist schnittverträglich.

Frosthärte

Die Garten-Schönaster weist eine gute Frosthärte auf.

Standort

Bevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage.

Wasser

Regelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.

Wuchs

Aufrecht, horstbildend.

Blüte

Kalimeris incisa 'Charlotte' bildet strahlenförmige, körbchenartige, hellblaue Blüten ab Juni.


Bericht ansehen
Blackbox-Gardening – die kreative Idee mit den großen Überraschungseffekten

Bericht ansehen
Gartenzauber im Zaubergarten. Etwas Magie gefällig?

Bericht ansehen
Der ganz große Stil im Garten - eine Anleitung für Menschen mit Liebe zu Effekten

Bericht ansehen
Der herbstliche Garten schön in Form

Bericht ansehen
Staudengarten – Gestaltungshinweise und Tipps

Bericht ansehen
Das Staudenbeet – ein Blütenmeer im Garten

Bericht ansehen
Alte Blütenstände machen Platz für neue Blüten

Bericht ansehen
Staudengarten easy going

Bericht ansehen
Staudenzeit im Bauerngarten

Video abspielen
Minzblättrige Indianernessel - Einpflanzen im Garten

Video abspielen
Indianernessel - Einpflanzen im Garten

Video abspielen
Silberkerze - Einpflanzen im Garten

Video abspielen
Afrikanische Schmucklilie - Einpflanzen im Garten
Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren