Start
Blütezeit
Blütezeit
Februar - März
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel

Wissenswertes

Pflanze oder Teile der Pflanze sind giftig.

Pflanzpartner

Der Winterling setzt schöne Akzente gemeinsam mit:
Frühlings-Knotenblume, Sibirischer Blaustern, Kleines Schneeglöckchen.

Frosthärte

Der Winterling weist eine gute Frosthärte auf.

Standort

Bevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage.

Wasser

Regelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.

Wuchs

Flach.

Blüte

Die gelben Blüten erscheinen von Februar bis März. Diese sind angenehm duftend.

Boden

Handelsübliche Kübelpflanzenerde.
Normaler Boden.

Blätter

Die Blätter des Winterlings sind dunkelgrün, gefingert.

Pflege

Teilen Sie die Pflanze alle 2-3 Jahre und entfernen Sie schwache Wurzeln und Triebe. Bessere Wuchs- und Blühkraft sind der Lohn!

Pflanzzeit

Einpflanzen: sortenabhängig im Herbst oder Frühjahr.


Bericht ansehen
Zwiebeln und Co.

Bericht ansehen
Der herbstliche Garten schön in Form

Bericht ansehen
Tolle Frühblüher starten bunt ins Gartenjahr

Bericht ansehen
Winterlinge – erste Farbtupfer im winterlichen Garten

Bericht ansehen
Ab in den Garten – Blumenzwiebeln im Frühjahr einpflanzen

Bericht ansehen
Bunter Frühling mit Blumenzwiebel und Co. – eine Übersicht

Bericht ansehen
Blumenzwiebeln im Steingarten – So gelingt die Farbenpracht
Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren