Start
Blütezeit
Blütezeit
April - November
Breite
Breite
20 - 30 cm
Höhe
Höhe
20 - 30 cm
Standort
Standort
Halbschattig
Wasser
Wasser
Mittel

Pflege

  • Überschüssiges Wasser muss gut abfließen können, Staunässe sollte unbedingt vermieden werden.
  • Luftige Standorte, lockere Pflanzungen und bedarfsgerechte Düngung beugen Mehltau vor. Überdüngung erhöht die Anfälligkeit. Gießen in den frühen Morgenstunden lässt die Blätter schneller abtrocknen und Pilzsporen haben weniger Chancen auszukeimen. Sehr anfällige Sorten können vorbeugend mit handelsüblichen Präparaten behandelt werden.
  • Sobald die Temperaturen auch in der Nacht nicht mehr unter 5°C fallen, kann diese Pflanze auch ins Freie. Eine Dusche mit lauwarmem Wasser entfernt Staub und lässt den Liebling aufleben. Am besten ist ein halbschattiger Platz ohne direkte Sonne, um Blattschäden zu vermeiden. Bei Bedarf kann die Pflanze im Frühling auch gleich im Freien umtopfen werden, das spart Putzarbeit in der Wohnung.
  • Regelmäßiges Gießen im Sommer ist besonders wichtig. Morgens oder abends ist der beste Zeitpunkt dafür. Außerdem sollte langsam gegossen werden und nach Möglichkeit nicht über Blüten und Blätter.

Synonym

Synonyme (botanisch): Begonia tuberosa, Begonia grandiflora.

Boden

Durchlässiges, nährstoffreiches Substrat bevorzugt.
Handelsübliche Kübelpflanzenerde.

Pflanzzeit

Einpflanzen: Nach den letzten Frösten
Pflanzabstand: 20 bis 30 cm.

Wasser

Regelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.

Wuchs

Buschig, kugelförmig.

Blüte

Die gelben, trichterförmigen Blüten sind gefüllt und erscheinen von April bis November.

Aufgaben

  • Düngen in der Wachstumsphase: Im Zeitraum von Ende März bis September alle 2 Wochen
  • Einwintern: Oktober.

Ähnliche Pflanzen

Diese Pflanze könnte in ihren Ansprüchen bzw. Aussehen der Begonie ähnlich sein: Begonia elatior (Begonie).

Pflanzpartner

Die Begonie setzt schöne Akzente gemeinsam mit:
Chinesischer Roseneibisch.

Standort

Bevorzugter Standort in halbschattiger Lage.


Bericht ansehen
Tolle Frühblüher starten bunt ins Gartenjahr

Bericht ansehen
Blumenzwiebeln – kleine Zwiebeln mit großer Wirkung

Bericht ansehen
Begonien – tropische Blütenpracht in Haus und Garten

Bericht ansehen
Keine Angst im Dunkeln – Blumenzwiebeln überwintern

Bericht ansehen
Begonien überwintern – frostempfindliche Knollen im Winter
Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren